Was ist eigentlich das Besondere an Ostern? Für Kinder ist es das aufregende, lustige Eiersuchen, gewiss. Bleibt nur zu hoffen, dass der Osterhase vor lauter Eile nicht an Ihrem Garten vorbeihoppelt. Doch was bedeutet Ostern für Erwachsene? Zahlreiche schöne Faktoren kommen zusammen: Der Frühling schwebt schon in der Luft, die Natur erwacht, etliche Feiertage stehen bevor. Mit wem, wenn nicht mit den Liebsten, möchte man diese glücklichen Momente genießen? Auch für den Gaumen ist das Osterfest ein Schmaus, denn oftmals kann man sich vor lauter Einladungen zum Osterbrunch kaum retten. Doch auch als Gastgeber kann man sich kreativ austoben und mit einer geschmackvoll dekorierten Ostertafel empfangen. Ob nun mit einem “Glücksei“, welches für jeden Gast eine kleine Überraschung auf dem Teller enthält, oder auch einem XXL Osternest mit selbst gestalteten Eiern. Mit diesen Bastelideen geben Sie jeder Tafel den letzten Schliff, verzaubern Ihre Gäste und ziehen sie in den Osterbann. Stundenlanges Zusammensitzen, ausgedehntes Schlemmen und kurzweilige Unterhaltungen lassen die Zeit im Nu vergessen.
Nur das Beste wünschen wir uns zum Osterfest und dass es vor allen Dingen viel Freude, Entspannung und Zufriedenheit bringt. Wer kennt es nicht, das Gefühl, am Ostersonntag von der lieblichen Frühlingssonne wachgeküsst zu werden? Bei einem satt-blauen Himmel, zartem Frühlingsduft und warmen Sonnenschein lässt sich der erste Kaffee und ein gemütliches Frühstück am besten gemütlich mit seinen Liebsten zum ersten Mal im Jahr draußen auf dem Balkon, im Garten oder auf der Terrasse einnehmen. Es ist noch zu frisch draußen? Mit ein paar kleinen Handgriffen schaffen es auch die Unkreativsten unter uns die gute Laune und das Ostergefühl nach drinnen zu holen.
Die Osterdekoration in diesem Jahr wird edel und bunt. Nicht immer müssen es die klassischen Osterei-Designs sein. Warum nicht mal was Gewagtes? Ein Trend schlechthin in dieser Saison sind rosé-metallic glänzende Ostereier. Auch matt-goldene Eier machen sich hervorragend zusammen mit ein paar Ferrero Rocher in einem Oster-Arrangement. Tipp: Zur Sicherheit nehmen Sie am besten bereits ausgeblasene Eier. Die verwendeten Farben sollten lebensmittelverträglich sein. Die meisten Utensilien, die man braucht, um seiner Kreativität freien Lauf zu lassen, findet man entweder zu Hause, oder in einem Bastelladen.